Das Haus Europa – Wir wachsen zusammen Teil 2

Gegenbesuch unserer Schülergruppe in Dobczyce vom 06.11. bis 11.11.2019

Am späten Mittwochabend machten sich 25 Schülerinnen und Schüler aus der EF und der Q1 auf den Weg nach Dobczyce, um die polnischen Jugendlichen zu besuchen, die bereits im September für mehrere Tage in Versmold waren (siehe Homepageeintrag vom 23.09.2019). Frau Leye, Frau Henel und Herr Jendryczko begleiteten die Fahrt.

Das polnische Organisationsteam hatte ein buntes Programm für unseren Gegenbesuch zusammengestellt. Wir besuchten verschiedene Einrichtungen, die von der EU mitfinanziert wurden, buken, sangen, bauten gemeinsam Legoroboter und setzten uns inhaltlich mit verschiedenen Themen auseinander. Ein Besuch der schönen Stadt Krakau durfte nicht fehlen, ebenso wie ein Spaziergang zum Stausee und zur Burg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Apfelbaum-Pflanzaktion

Am Dienstag, den 01.10.2019, hat die Fridays for Future AG in Zusammenarbeit mit sechs Schülerinnen der 6m einen Apfelbaum gepflanzt. Diesen Baum haben wir am 20.09.2019 von der evangelischen Gemeinde von Herrn Keppler geschenkt bekommen anlässlich des globalen Klimastreiks. Eingeladen haben wir neben Herrn Keppler auch Herrn Jochmann, den Bürgermeister Herrn Meyer-Hermann und die Presse, welche der Veranstaltung beigewohnt haben. Nach anfänglichen Schwierigkeite

n und unter Einsatz einer Metallstange haben wir es geschafft, den Baum Ingrid-Marie einzupflanzen. Als nächstes ist geplant, eine Allee zu pflanzen, die den Weg zur Mensa verschönern soll. Dies soll in Absprache mit der Stadt gesehen. Dazu können interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler uns gerne unterstützen.

Vielen Danke an alle, die uns bei dieser Aktion geholfen haben.

Weitere Informationen folgen am schwarzen Brett der FFF-AG

Jasmina Link, André Simon  

 

Veröffentlicht unter News

Mathematik-Vorkurs der FH Bielefeld

Seit Juni 2019 bietet das CJD Gymnasium Versmold zum zweiten Mal in Kooperation mit der FH Bielefeld, Standort Gütersloh einen Mathematik-Vorkurs für Schülerinnen und Schüler der Q1/Q2 an.

Der Mathematik-Vorkurs, der vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik (IuM) der Fachhochschule (FH) Bielefeld und vom zdi-Zentrum pro MINT GT gestartet worden ist, erleichtert den Übergang von der Schule zur Hochschule (FH/ Universität). Aufgrund der Erfahrung der FH Bielefeld ist insbesondere im Fach Mathematik die Lücke zwischen den an Schulen vermittelten Inhalten und den Inhalten, die an der Hochschule erwartet werden, groß.

Am ersten schuljahresübergreifenden Mathematik-Vorkurs (Juni 2018 – April 2019) nahmen 17 Schülerinnen und Schülern der Q1/Q2 teil, den zweiten Mathematik-Vorkurs (Juni 2019 – April 2020) besuchen nun sogar mehr als 20 Schülerinnen und Schüler der Q1/Q2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Wir wachsen zusammen!

Am 09.09.2019 fand in den fünften Klassen kein Unterricht statt. Stattdessen machten sich alle Klassen auf den Weg in das Kurt-Nagel-Stadion. Stattdessen stand unser jährlicher Aktionstag „Wir wachsen zusammen“ auf dem Stundenplan.
Gemeinsam mit zwei Teamern unseres Kooperationspartners, den Schattenspringern, verfolgten die einzelnen Klassen das Ziel, ihre Gemeinschaft zu gestalten.
Zu Beginn standen lockere und lustige Übungen auf dem Plan, in denen man sich ungezwungen und mit viel Humor kennenlernte. In der 5a sorgte das Spiel „Das kotzende Känguru“ für viele Lacher. Im Tagesverlauf führte der Einsatz eines langen Seiles dafür, dass der Ehrgeiz und die Kommunikation der Klassen geweckt wurden. So galt es, in verschiedenen Leveln als Klasse durch das schwingende Seil zu gelangen. Was sich leicht anhörte, gestaltete sich im ersten Anlauf als schwierig. Das Sammeln und diskutieren von Vorschlägen und deren Umsetzung führten schließlich dazu, dass der Sprung durch das Seil gelang. Alle Schülerinnen und Schüler freuten sich über die Gemeinschaftsleistung. Auch das Team der Klassenlehrer war stolz auf die Leistung ihrer Klasse. Den Lehrern fiel es nicht immer leicht, nicht in die Gespräche und das Ausprobieren einzugreifen. Doch das Ergebnis überzeugte. Die Klasse hatte ihren Weg eigenverantwortlich gestaltet und gefunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Das Haus Europa – schon wieder um eine Etage gewachsen!

Am Wochenende besuchte uns eine Schülergruppe aus Dobczyce. Mit insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern aus Polen und Versmold begaben wir uns unter dem Titel VERCZYCE auf Spurensuche einer gemeinsamen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir lernten uns bei einer „Schneeballschlacht“ spielerisch kennen, hörten Vorträge zur Situation der Jugendlichen in Europa und zur Migrationsgeschichte in Versmold. DieseAspekte arbeiteten wir in gemischten Teams bei einem Speed-Dating auf und gingen bei einer Geocaching-Tour quer durch Versmold auf anschauliche Spurensuche. Wir erfrischten uns im Parkbad und genossen gemeinsame Mahlzeiten. Auf dem Hof Hantke erlebten wir Obstanbau hautnah. Ob Jonagold, Elstar oder andere Apfelsorten: frisch von uns vom Baum gepflückt, schmecken sie einfach am besten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Apfelbaum for future

Zu einer bewegenden Andacht kamen über 500 Menschen am Freitag, den 20. September um 12.00 Uhr mittags in der Versmolder Petrikirche zusammen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Besucher unserer Partnerstadt Dobczyce und besonders zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern unseres CJD Gymnasiums haben so ein deutliches Zeichen gesetzt: So darf es nicht weitergehen!

Pfarrer Dr. Keppler erinnerte, mahnte und ermutigte in seiner eindrucksvollen Rede die Besucher der Andacht: Es gibt den Klimawandel. Wir können es seit langer Zeit wissen. Wir sind alle gefordert um z.B. mit unserem Verhalten den CO2-Ausstoß deutlich und spürbar zu verringern. Und der christliche Glaube will auch Zuversicht und Mut schenken. Auf diese Weise könnten wir unsere Verantwortung doch annehmenDoch es gab nicht nur gute Worte des evangelischen Pfarrers.

. Unsere Schule bekam auch noch einen Apfelbaum von ihm geschenkt. Dieser kleine Baum bindet CO2 und ist so ein Zeichen der Zuversicht. Wir werden einen schönen Platz auf dem Schulgelände finden und den Apfelbaum hegen und pflegen.

Werner Beine

Veröffentlicht unter News

Einschulung unserer neuen 5. Klassen

Am 28. August 2019 wurden unsere neuen 5. Klassen feierlich von der Schulgemeinschaft begrüßt. 83 Schülerinnen und Schüler besuchten zusammen mit ihren Eltern am Morgen den Schulgottesdienst in der St.-Petri-Kirche. Dort begrüßte sie der Kinderchor unter der Leitung von Hans-Ullrich Henning. Unser Schulleiter Herr Jochmann nahm mit „Pippi Langstrumpf“ das Thema Vielfalt und neue Freunde in unserer „kunterbunten“ Schule auf und Pfarrer Schwulst ging auf Greta Thunberg ein und verknüpfte ihr Tun mit Verantwortung, einem achtsamen Miteinander und unserem sozialen Schwerpunkt an der Schule. Anschließend ging es zusammen mit den Paten in die Schule, um diese genauer mit den Klassenlehrern und der Unterstufenkoordinatorin Frau Kasmann zu in Augenschein zu nehmen. Die Eltern konnten sich indes am Waffel- und Kuchenstand der Q2 stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Die Milchshakes mit Nudeln als Strohhalm waren dabei ein besonderer Erfolg! Zum Schluss konnten die Eltern die jeweiligen Fachlehrer ihrer Kinder kennenlernen.

Wir wünschen einen guten Schulstart und viel Erfolg auf unserer Schule!

Veröffentlicht unter News

Schülerin der achten Klasse erreicht den 34. Platz beim nationalen Englischwettbewerb

Über 270 000 SchülerInnen nahmen deutschlandweit an diesem Englisch-Wettbewerb in diesem Jahr teil! Mit The Big Challenge wird jedes Jahr im Mai das eigene Englischniveau getestet. Unsere Schüler können sich hierfür freiwillig anmelden. Für die besten Schüler winken tolle Preise und offizielle Zertifikate.

Emma August aus der Klasse 8m hat mit einem Spitzenergebnis erzielt: Sie belegte Platz 5 auf Landesebene, sowie Platz 34 in ganz Deutschland! Ein hervorragendes Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter News

Englisches Theater „White Horse Theatre“

Am vergangenen Donnerstag stand der Schultag ganz im Zeichen des Englischen. Das White HorseTheatre, beheimatet in Soest, kam mit vier Theaterschauspielern zu uns und zeigte den ganzen Vormittag lang drei Theaterstücke für die gesamte Schülerschaft. Der Besuch dieses Theaters hat an unserer Schule Tradition und ist ein beliebtes Ereignis am Ende des Schuljahres.

Begonnen wurde der Tag mit dem Stück „Honesty“ für die  fünften und sechsten Klassen: Zwei Teenager beobachten wie ein Dieb eine Handtasche stiehlt. Sie folgen ihm und landen mitten in einer Verfolgungsjagd durch die Straßen Londons. Die Verbrecherjagd führt sie vorbei an Big Ben, Tower Bridge, Buckingham Palace. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Abiturienten 2019

84 Absolventen unseres Gymnasiums erhielten am Samstag in der Petri-Kirche ihr Abiturzeugnis. “Heute ist euer großer Tag. Der Lohn für acht Jahre Arbeit ist das Abitur. Viele Wege stehen euch offen Ziele. Alles ist möglich”, sagte Schulleiter Karsten Jochmann stolz den Abiturienten. Doch mahnte er auch zu einem gewissenhaften Umgang mit den digitalen Medien und thematisierte den Klimaschutz.  Musikalisch umrahmt wurde die Verabschiedung vom CJD Kammerorchester unter der Leitung von Michael Lempik.

Zwölf Schülerinnen und Schüler schafften das Abi sogar mit einer Eins vor dem Komma: Emil Pfeffer, Alicia Fahrenwald, Johannes Flaming, Moritz Vincent Remker, Kai Christian Fredrich, Sebastian Mai, Sina Peters, Jonas Finn Meyer auf der Heide, Johanne Grün, Alisa Stiballe, Jerome Knehans und Mona Zachau. Über den Physikpreis freuten sich Johannes Flaming, Jens Janzen, Jonas Finn Meyer auf der Heide und Emil Pfeffer, dieser wurde auch für sein Engagement als Schülervertreter gelobt. Alicia Fahrenwald erhielt zudem den Mathematikpreis.

Wir sagen “herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft”!

Veröffentlicht unter News