auf der Homepage der CJD Christophorusschule – Gymnasium Versmold!
Telefonnummer: Tel: 05423 209-400 Fax: 05423 209-440
Entsprechend unserem Leitbild LEBEN * LERNEN * ERLEBEN freuen wir uns über Ihren Besuch jetzt auf unserer neuen Homepage!
Unsere Aufgabe verstehen wir darin, in der Gemeinschaft von Schule und Jugenddorf jungen Menschen eine Basis zu geben, sich zu einer selbständigen Persönlichkeit zu entfalten, und sie zu begleiten auf einem erlebnisreichen Weg zum schulischen Ziel.
Hierbei wird uns als Kommunikationsmedium in der modernen Zeit dieser Internetauftritt helfen, Informationen innerhalb der Lehrer- und Schülerschaft zu transportieren, aber ebenso aus unseren Mauern hinaus an alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Genau deswegen sind unsere Seiten nicht nur
Informationstafeln, sondern lebende Kommunikation.
26.03.2023
CJD-Gymnasium freut sich gleich dreimal
Geldpreise beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politischen Bildung
Drei SchülerInnengruppen der Sozialwissenschaftskurse des Abiturjahrgangs freuen sich jeweils über einen der begehrten 350 Geldpreise beim jährlichen Wettbewerb, an dem sich insgesamt ca. 60.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und aus Deutschen Schulen weltweit beteiligten.
Unsere Preisträgergruppen setzten sich mit Unterstützung von Sozialwissenschaftslehrer Markus Kuhlmann intensiv mit selbstgewählten brandaktuellen Themen auseinander und erstellten dazu anspruchsvolle Präsentationsprodukte.
So wurde in einem multimedialen Erklärvideo der Frage nachgegangen, welche Zusammenhänge es zwischen Inflation und Wirtschaft gibt und ob Deutschland diesbezüglich gerettet werden müsse. Die Gruppe untersucht in ihrem Video die Auswirkungen auf uns Verbraucher und zeigt gleichzeitig auch konkrete Handlungsmöglichkeiten auf – sehr anschaulich.
weiterlesen22.03.2023
Versmold wird Bündelungsgymnasium
Das CJD Gymnasium Versmold kann im kommenden Jahr eine Jahrgangsstufe EF einrichten. Aufgrund der Umstellung von G8 auf G9 (Abitur nach neun Jahren) wird es an den meisten Gymnasien im Land im Schuljahr 2023/2024 keine gymnasiale Einführungsphase geben. Die Bezirksregierung Detmold hat zugestimmt, dass wir eine von drei Schulen im Kreis sein dürfen, die das Angebot machen dürfen. Es werden vor allem Schülerinnen und Schüler dabei angesprochen, die nach Klasse 10 anderer Schulen die gymnasiale Oberstufe besuchen möchten oder aber Schülerinnen und Schüler, die die diesjährige EF wieder holen müssen bzw. möchten.
21.03.2023
Gemeinsam für einen guten Zweck – Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Schülerinnen und Schüler der Q1 und die SV haben sich Gedanken gemacht, wie man etwas für die Menschen in den von schweren Erdbeben betroffenen Gebieten der Türkei und Syrien tun kann.
Die Gruppe aus der Q1 hat über zwei Wochen Kuchen und andere Süßspeisen angefertigt und diese in der Pausenhalle verkauft. Der Erlös sollte den Erdbebenopfern zugutekommen.
Die SV hat der Erlös aus der Karnevalsparty gesammelt und möchte diesen ebenso spenden.
Insgesamt sind 380€ zusammengekommen, die an das „Bündnis Entwicklung Hilft“ gespendet werden.
Die Schulgemeinschaft freut sich sehr über diesen Einsatz und das Engagement für Hilfsbedürftige.
Vielen Dank für eure Einsatzbereitschaft!
weiterlesen18.03.2023
„Demokratie bei Spiel und Spaß begreifen“
in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Starke Kids e.V.
Alle Fünftklässler machten sich am Mittwoch 15.03. auf den Weg in die Ideenwerkstatt des Vereins Starke Kids. „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg / Kids on Stage tönte es aus den Boxen in der Mensa der Sekundarschule. Ein klarer Auftrag für unsere Zukunft, die wir selbst in der Hand haben.
So machten wir uns nach zufälliger Aufteilung auf, unsere Ideen und Wünsche in den Räumen der Ideenwerkstatt zu verarbeiten.
Einige von uns verwirklichten ihre Gedanken mit dem Bau eines Jugendhauses aus Holz und Legosteinen. Anderen brachten ihre Gedanken und Wünsche auf großflächigen Leinwänden malerisch auf.
weiterlesen10.03.2023
Christophorus-Jugendkammerchor singt am Weltfrauentag im Landtag
Der Christophorus-Jugendkammerchor besuchte am 8.3, dem Weltfrauentag, den Landtag. Neben der Einführung durch die Landtagsverwaltung, durfte der Chor auch bei der Plenarsitzung im Landtag teilnehmen und der aktuellen Diskussion zur Gleichstellung zwischen Mann und Frau in Gehaltsfragen lauschen. Vor dem Saal der SPD gab es ein kleines Konzert vor der SPD-Fraktion. Auf Anfrage von Thomas Kutschaty wurde sogar noch eine Zugabe gesungen. Anschließend gab es mit den Schülerinnen und Schülern eine engagierte Diskussion zur Arbeit im Landtag mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Klute, in der sie ihr politisches Wissen erweitern und vertiefen konnten. Der Chor ist Thorsten Klute sehr dankbar, dass dieser uns die Fahrt in den Landtag ermöglicht hat und uns die Chance geboten hat, dort ein Konzert zu geben.
weiterlesen