Willkommen

auf der Homepage der CJD Christophorusschule – Gymnasium Versmold!

Telefonnummer:  Tel: 05423 209-400       Fax: 05423 209-440

Entsprechend unserem Leitbild LEBEN * LERNEN * ERLEBEN freuen wir uns über Ihren Besuch jetzt auf unserer neuen Homepage!

Unsere Aufgabe verstehen wir darin, in der Gemeinschaft von Schule und Jugenddorf jungen Menschen eine Basis zu geben, sich zu einer selbständigen Persönlichkeit zu entfalten, und sie zu begleiten auf einem erlebnisreichen Weg zum schulischen Ziel.

Hierbei wird uns als Kommunikationsmedium in der modernen Zeit dieser Internetauftritt helfen, Informationen innerhalb der Lehrer- und Schülerschaft zu transportieren, aber ebenso aus unseren Mauern hinaus an alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Genau deswegen sind unsere Seiten nicht nur
Informationstafeln, sondern lebende Kommunikation.

05.11.2023
1000 Kilometer – so fern und doch so nah!

Verczyce 2023 – Unser Besuch bei Freunden in Dobczyce

„Endlich“, mag so manche(r) gedacht haben. Fünf Wochen nach dem Besuch der polnischen Schülergruppe hier in Versmold machten sich am Freitag, den 27.10., insgesamt 30 SchülerInnen der neunten und zehnten Jahrgänge des CJD Gymnasiums und der CJD Sekundarschule auf den Weg nach Dobczyce. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen war groß, die Freude vor Ort überwältigend und der Abschied am Dienstag fiel schwer.

Vier Tage aktiver Begegnung mit Ernst, Spiel und Spaß liegen hinter uns. Mit dem Bürgermeister von Dobczyce, Tomasz Suś, diskutierten wir über die Perspektiven eines gemeinsamen Europas und die aktuellen politischen Entwicklungen in Polen. Wir vertieften uns in die historischen Wurzeln und die gegenwärtigen und zukünftigen Perspektiven Dobczyces. Die Metropole Krakau begeisterte uns mit ihrem Charme des Zusammentreffens von geschichtsträchtiger Vergangenheit und wegweisender Moderne.

Gemeinsam gestalteten wir im Schulgebäude eine gut sichtbare und nachhaltige „Corner of diversity“, buken und kochten zusammen. Unsere neu gegründete deutsch-polnische Band probte unermüdlich an verschiedenen Liedern und überraschte uns mit einem eigenen kleinen Konzert, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Ale jazz!“, Bella Ciao, „Auf anderen Wegen“ und natürlich 99 Luftballons luden zum kräftigen Mitsingen ein.

Der Abschied nach diesen intensiven Tagen fiel schwer und einige konnten ihre Tränchen wenn überhaupt nur schwer zurückhalten. Einige werden sicherlich weiter in Kontakt bleiben und vielleicht treffen sie sich mal wieder: In Dobczyce – in Versmold – oder anderswo auf dieser Welt!  

Verczyce 2023 – wieder ein gelungener kleiner Baustein für unser gemeinsames „Haus Europa“!

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Begegnungsprojekt vorbereitet, gestaltet und unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Versmold und dem Deutsch-polnischen Jugendwerk, die dieses Projekt hoffentlich auch in Zukunft weiter tatkräftig fördern werden.

Für das Schülerbegegnungsprojekt „Verczyce“

Markus Kuhlmann

weiterlesen

29.10.2023
Der Märchenerzähler war da!

Der Herbst hat Einzug gehalten und so passte es gut, dass die Klassen des 5. Jahrgangs die Gelegenheit hatten, es sich in der Mediothek gemütlich denn zu machen. Denn der Märchenerzähler hatte sich angekündigt. Mit Märchen aus unterschiedlichen Ländern und unterschiedlichen Regionen Deutschlands, die frei vorgetragen wurden, hat Herr Vogelwaid die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise außerhalb des Alltages genommen. Und alle haben die gemütliche und entspannte Atmosphäre sichtlich genossen. Zusammen mit der im Dezember anstehenden Fahrt in das Osnabrücker Theater können wir so den Deutschunterricht in Jahrgang 5, welcher das Thema "Märchen werden nicht nur am Kamin erzählt" enthält, durch die freundliche Unterstützung des Fördervereins bereichern. Vielen Dank dafür!

weiterlesen

29.10.2023
Aktionstag der fünften und sechsten Klassen

In diesem Jahr wurde unser "Aktionstag- Wir wachsen zusammen" in Jahrgang 5 und 6 durchgeführt. Einen ganzen Schultag lang hatten die Schülerinnen und Schüler einer jeden Klasse unterschiedliche Gelegenheit, um sich näher kennenzulernen und in die Gemeinschaft hineinzuwachsen. Begonnen wurde jeweils mit einem tollen Frühstücksbuffet. Dabei wurden nicht nur  Leckereien sondern auch herbstliche Dekoration mitgebracht. 

Anschließend kamen die Patinnen und Paten in die Klasse. Unter ihrer Anleitung wurden verschiedene Kooperationsspiele durchgeführt. Hier konnte die Kinder in aktiver Bewegung trainieren, sich gegenseitig zu unterstützen und miteinander eine Lösung zu finden.

weiterlesen

14.10.2023
Q2 – Besuch der Hochschule Bielefeld am Standort Gütersloh

Vor einigen Wochen besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe Q2 des CJD Gymnasium Versmold die Hochschule Bielefeld an ihrem Standort in Gütersloh. Fast alle dieser Schülerinnen und Schüler besuchen den Mathematik-Vorkurs, der in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld an unserer Schule über die Q1 und Q2 angeboten wird und auf das Studium der Mathematik an Fachhochschule und Universität vorbereitet.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten Informationen zum praxisintegrierten Studienmodell mit einer kurzen Vorstellung der Studiengänge, die in Gütersloh angeboten werden, und lernten die Mathematik an der Hochschule in einer Schnupperlehrveranstaltung kennen. Es folgten zwei neigungsbasierte Workshops zum Smart Home, der Einblicke in die Welt der vernetzten Geräte und einer intelligenten Haussteuerung bot, sowie zur Automatisierung, der lösungsorientierte Denkweisen durch Programmierung eines mechatronischen Laufbandes vermittelte. Schließlich konnten die Schülerinnen und Schüler in einem moderierten Interview Fragen an drei Studierende der Hochschule zum Studium stellen, wobei ein Studierender sein Abitur vor einigen Jahren am CJD Gymnasium Versmold bestanden und auch den Mathematik-Vorkurs besucht hatte.

weiterlesen

22.09.2023
Wir bauen das Haus Europa weiter!

Verczyce 2023 – unser Schülerbegegnungsprojekt mit SchülerInnen aus unserer polnischen Partnerstadt Dobczyce

Ein beeindruckendes Bild: 60 junge Menschen aus Polen und Deutschland lernen sich kennen und setzen sich vier Tage lang mit dem Gedanken eines gemeinsamen Europas auseinander. Dabei begeben sie sich auf eine Spurensuche vor Ort. Wir beleuchten den Einsatz polnischer Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg und betrachten die polnische Arbeitsmigration hier in Versmold, wobei wir auch einen heimischen Betrieb besuchen werden. In Münster begeben wir uns auf die Suche nach der Bedeutung und den Auswirkungen des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren. Auf dem Kirchvorplatz St. Petri werden wir unsere Gedanken, Wünsche und Hoffnungen künstlerisch aufarbeiten. Auch der Spaß wird in diesen Tagen nicht zu kurz kommen.

weiterlesen

Zum Archiv