auf der Homepage der CJD Christophorusschule – Gymnasium Versmold!
Telefonnummer: Tel: 05423 209-400 Fax: 05423 209-440
Entsprechend unserem Leitbild LEBEN * LERNEN * ERLEBEN freuen wir uns über Ihren Besuch jetzt auf unserer neuen Homepage!
Unsere Aufgabe verstehen wir darin, in der Gemeinschaft von Schule und Jugenddorf jungen Menschen eine Basis zu geben, sich zu einer selbständigen Persönlichkeit zu entfalten, und sie zu begleiten auf einem erlebnisreichen Weg zum schulischen Ziel.
Hierbei wird uns als Kommunikationsmedium in der modernen Zeit dieser Internetauftritt helfen, Informationen innerhalb der Lehrer- und Schülerschaft zu transportieren, aber ebenso aus unseren Mauern hinaus an alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Genau deswegen sind unsere Seiten nicht nur
Informationstafeln, sondern lebende Kommunikation.
22.09.2023
Wir bauen das Haus Europa weiter!
Verczyce 2023 – unser Schülerbegegnungsprojekt mit SchülerInnen aus unserer polnischen Partnerstadt Dobczyce
Ein beeindruckendes Bild: 60 junge Menschen aus Polen und Deutschland lernen sich kennen und setzen sich vier Tage lang mit dem Gedanken eines gemeinsamen Europas auseinander. Dabei begeben sie sich auf eine Spurensuche vor Ort. Wir beleuchten den Einsatz polnischer Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg und betrachten die polnische Arbeitsmigration hier in Versmold, wobei wir auch einen heimischen Betrieb besuchen werden. In Münster begeben wir uns auf die Suche nach der Bedeutung und den Auswirkungen des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren. Auf dem Kirchvorplatz St. Petri werden wir unsere Gedanken, Wünsche und Hoffnungen künstlerisch aufarbeiten. Auch der Spaß wird in diesen Tagen nicht zu kurz kommen.
weiterlesen18.09.2023
Berufsparcours für unsere 9. Klassen
Am vergangenen Dienstag fand zum 15. Mal der Berufsparcours an der Sekundarschule statt. Mehr als 60 Unternehmen aus Versmold und Umgebung zeigten etwa 140 Ausbildungsberufe direkt an Ständen und auch im praktischen Selbstversuch.
So hatten unsere Neuntklässler die Möglichkeit kleine handwerkliche Arbeitsaufgaben selbst auszuprobieren oder sich intensiv über den Beruf theoretisch zu informieren.
In diesem Jahr war erstmalig mit zwei Betrieben auch der Bereich Gastronomie und Hotellerie vertreten. Auch hier war das Interesse seitens unserer Schülerinnen und Schüler besonders stark.
18.09.2023
Bürgermeile Versmold 2023 – Ehrenamt sichtbar machen
Tolles Engagement von Tom Bartkowiak und Mathis Speckmann aus der 10c als Vertreter des CJD im Rahmen des Projekts Humanitäre Schule bei der Bürgermeile auf dem Kirchvorplatz von St. Petri.
Zusammen mit Fasika, Theo Knepper und dem DRK stellten wir auf der Bürgermeile am Samstag, den 09.09.2023, unser Äthiopienprojekt vor. Mit einer Plakatwand und Flyern informierten wir über unser ehrgeiziges Vorhaben.
weiterlesen09.08.2023
Einschulung 2023
Unsere vier neuen 5. Klassen starteten mit dem Einschulungsgottesdienst am 07.08.2023 in der Petrikirche. Diese tolle Einstimmung nahmen der Schulleiter Karsten Jochmann und Pfarrer Rüdiger Schwulst auf, um alle Anwesenden zu begrüßen und darauf einzustimmen, dass nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Im Anschluss konnte unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kasmann die Eltern und Erziehungsberechtigten in die Schule begleiten, in der die SchülerInnen der Q2 für Getränke und Leckereien gesorgt hatten.
Die Klassen haben diese Zeit mit ihren Klassenleitungsteams und Paten verbracht und dabei die Zeitkapseln vorbereitet und damit den Grundstein für eine neue Tradition gelegt. In diesen Zeitkapseln hat jeder der 110 Schüler bzw. Schülerinnen aufgeschrieben, was ihm/ihr gerade wichtig ist und was er/sie sich für die Zukunft wünscht. Im Jahr 2032 wird dann jeder/jede im Rahmen der Abiturfeier seine Zeitkapsel wiederbekommen und selbst den Korken ziehen, um sich zu erinnern, mit welchen Werten und Zielen er/sie seine Schullaufbahn begonnen hat.
04.08.2023
Auf den Spuren Jesu
Am Dienstag, den 6.6.2023, besuchten wir – wie in jedem Jahr – mit allen 5. Jahrgängen das Bibeldorf in Rietberg.
Neben wichtigen Stationen Jesu, den spannenden archäologischen Funden, dem beeindruckenden Einraumhaus und dem nomadischen Leben in einem Zelt aus Ziegenhaar haben die Schülerinnen und Schüler wie zur Zeit Jesu gespeist: Brot, Wasser und ein leckerer Dip.
Verschiedene Handwerke wurden von ihnen ausgeführt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler festgestellt, dass das Leben zur Zeit Jesu sehr, sehr anstrengend war: Sie haben selbst Korn zu Mehl gemahlen, lange Seile hergestellt (Seilerei), Hölzer geschnitzt und zu einem Hammer verarbeitet (Tischlerei) sowie Dips mit Salz und Kräutern kreiert (Kräuterstube)! 😊
Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler die Synagoge besuchen und haben dort gelernt, mit welchen Ritualen und unter welchen Bedingungen hier ein Gottesdienst gefeiert wurde.
Es war ein toller Ausflug zum Bibeldorf mit beeindruckendem Projekt!
Danke!
weiterlesen