auf der Homepage der CJD Christophorusschule – Gymnasium Versmold!
Telefonnummer: Tel: 05423 209-400 Fax: 05423 209-440
Entsprechend unserem Leitbild LEBEN * LERNEN * ERLEBEN freuen wir uns über Ihren Besuch jetzt auf unserer neuen Homepage!
Unsere Aufgabe verstehen wir darin, in der Gemeinschaft von Schule und Jugenddorf jungen Menschen eine Basis zu geben, sich zu einer selbständigen Persönlichkeit zu entfalten, und sie zu begleiten auf einem erlebnisreichen Weg zum schulischen Ziel.
Hierbei wird uns als Kommunikationsmedium in der modernen Zeit dieser Internetauftritt helfen, Informationen innerhalb der Lehrer- und Schülerschaft zu transportieren, aber ebenso aus unseren Mauern hinaus an alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Genau deswegen sind unsere Seiten nicht nur
Informationstafeln, sondern lebende Kommunikation.
29.05.2023
Ein interessanter Einblick
Am Montag, den 15.05.2023, waren wir zusammen mit der Klasse 8m im Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm Uentrop. Von der Schule aus fuhren wir ca. eine Stunde mit dem Bus. Schon von weiter weg sahen wir die beiden farbenfrohen Türme des Tempels, von denen wir nach Ankunft direkt Fotos machten und klar, ein Gruppenfoto durfte auch nicht fehlen! Dann kam Herr Kroker, der sich selber als keiner Religion zugehörig vorstellte. Er erklärte uns einige interessante Dinge, z.B. die Architektur des Tempels und die zahlreichen Figuren, die handgemacht und von Fachmännern im südindischen Stil handbemalt wurden – so wie auch der Rest des Tempels. Es sei der größte mittel-europäische Tempel, der am wichtigsten Tempelfest von ca. 30.000 Gläubigen besucht werde und bei dem ein 10 m hoher Festwagen mit der Schutzpatronin Kamadchi Ampal durch den Ort gezogen werde.
Manches von dem, das Herr Kroker uns erzählte, wussten wir schon, denn Hinduismus ist unser derzeitiges Thema im Religionsunterricht... aber vor Ort lernt es sich dann doch einfach besser als von Arbeitsblättern im Klassenzimmer.
19.05.2023
CJD-Gymnasium erneut zur Humanitären Schule zertifiziert
Schulleiter Karsten Jochmann freut sich über das besondere Engagement der diesjährigen Humanitären Scouts Tamme Busch, Mathis Speckmann und Tom Bartkowiak aus der 9c. Zusammen mit ihrem Lehrer Markus Kuhlmann wurden sie bei einer feierlichen Veranstaltung des Jugendrotkreuzes in Münster ausgezeichnet.
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern!“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbandes Dr. Fritz Baur in seiner Dankesrede.
Mit der zweitägigen Ausbildung zu Humanitären Scouts, der Durchführung und Anleitung des Planspiels „help“ und der Planung und Durchführung eines humanitären Projekts zeigen die Jugendlichen ihre Bereitschaft und Fähigkeit zur sozialen Verantwortungsübernahme und zum konkreten Handeln in einer herausfordernden Welt. Wir als CJD-Gemeinschaft Versmold, als „CJD – eine Welt für alle!“, unterstützen in diesem Jahr eine Schule und ein Waisenhaus in Äthiopien.
Für die Humanitären Scouts 2023
Markus Kuhlmann
weiterlesen07.05.2023
Acht Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Cambridge Sprachprüfung
Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Q2 des CJD Gymnasiums Versmold die Prüfung zum Cambridge Zertifikat erfolgreich abgelegt. Das Cambridge Zertifikat ist ein weltweit anerkannter Sprachnachweis über fortgeschrittene Englischkenntnisse.
Über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr trafen sich die Kandidatinnen und Kanditen wöchentlich am Nachmittag zusätzlich zum regulären Unterricht, um sich unter Anleitung der beiden Englischlehrerinnen Frau Ebel und Frau Steinweg auf die renommierteSprachprüfung vorzubereiten und ihre Englischfähigkeiten zu trainieren und auszubauen.
weiterlesen20.04.2023
Ist Wattenburg noch zu retten?
Stadt Versmold und CJD-Gymnasium gestalten das Planspiel Kommunalpolitik
Man stelle sich vor: Versmold verliert auf einen Schlag mehrere größere Arbeitgeber und daraufhin auch die Hälfte seiner Bevölkerung. Viele Menschen im erwerbsfähigen Alter verlassen zusammen mit ihren Familien die Stadt und suchen sich an anderen Orten neue Arbeitsstellen.
So ergeht es Wattenburg, einer kleinen fiktiven Stadt gelegen an einem idyllischen Fluss im Irgendwo.
Die BürgerInnen, die in Wattenburg geblieben sind, wollen nicht aufgeben, suchen nach und ringen um Ideen, wie ihre geliebte Stadt zukunftsfähig werden kann.
Dieser Aufgabe stellten sich fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler der 9c mit ihrem Lehrer Markus Kuhlmann in den Räumen des Rathauses. Wie Politik vor Ort, also Kommunalpolitik läuft, erfuhren sie zunächst durch den Politikberater und Spielleiter Robert Hein von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem hauptverantwortlichen Praktiker hier in Versmold, unserem Bürgermeister Michael Meyer-Hermann, sowie weiteren Vertretern des Stadtrats.
weiterlesen04.04.2023
Unternehmen trifft Schule – erneut eine gelungene Veranstaltung
Die Veranstaltung “Unternehmen trifft Schule”, kurz: UTS, konnte in diesem Jahr erfreulicherweise ganz ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Präsentierten sich einige wenige Firmen im letzten Jahr noch per Videokonferenz, konnten wir am Mittwoch, 22.03.2023 über 24 regionale und überregionale Unternehmen willkommen heißen. In drei Runden á 25 Minuten stellten sich Firmen und Bildungsinstitutionen aus den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelproduktion, Medien, Öffentlicher Dienst, Finanzen, Bauwesen, Printmedien und Logistik den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II vor. Alle rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch ca. 30 Interessierte von der benachbarten Sekundarschule, hatten so die Möglichkeit, sich über Ausbildungsplätze (z.B. bei Technotrans, der Stadtsparkasse Versmold, Dachser, Fuchs Gewürze, ...) als auch über das duale Studieren (z.B. bei Hörmann, Storck, Bertelsmann, Nagel-Group, ...) zu informieren und Fragen zu stellen. Ein weitere neuer Bereich war das Gesundheitswesen mit beispielsweise der Schüchtermann Klinik und der Eva-Hüser-Schule , was regen Zulauf verzeichnete.
Ein herzliches Dankeschön für eine rundum gelungene Veranstaltung geht an unseren Förderverein - unter der Federführung von Frau Tanja Ellwart - der zusammen mit unserem Koordinator für berufliche Bildung, Herrn Patrick Laabs, für die tolle Organisation verantwortlich ist.
weiterlesen