Trauer um Hans Ulrich Henning

„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie Dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“ Ps 91, 11-12

 

Das CJD Versmold trauert um

 

Herrn Oberstudienrat a. D.

Chordirektor ICV

 

Hans-Ulrich Henning

(25.03.1950 – 04.10.2020)

 

Hans-Ulrich Henning ist seiner schweren Krankheit erlegen. Diese Nachricht erfüllt uns und viele, die er geprägt und begleitet hat mit Trauer. Wir schauen voller Dankbarkeit auf sein Wirken zurück.

Hans-Ulrich Henning begann 1979 als Studienrat für Musik und Deutsch an unserem Gymnasium seinen Dienst im CJD. Seine Leidenschaft galt der Musik und dem Gesang. So machte er sich gleich mit vollem Eifer an die musische Arbeit und gründete den Christophorus Jugendkammerchor, den er über vierzig Jahre lang leitete. Generationen von Schülerinnen und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

FENSTER-Konzert

In Corona-Zeiten müssen die Menschen auf vieles verzichten, u. a. auf kulturelle Veranstaltungen. Um ein wenig Normalität zu erreichen und den Menschen ein Live-Erlebnis zu ermöglichen, veranstaltet die CJD Orchesterschule Versmold in Kooperation mit der Vokalakademie am So. 04.10.2020 um 15.00 Uhr im CJD Gymnasium ein FENSTER-Konzert.

Im Kunst- und Musikbereich der Schule, werden Schülerinnen und Schüler die Fenster der Unterrichtsräume als Bühne nutzen. Das Publikum erlebt dieses besondere Konzert draußen auf der Grünfläche und auf dem Parkplatz vor dem Schulgebäude.

Auch während der Pandemie hat der Instrumental- und Vokalunterricht unter strengen Hygieneauflagen stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Instrumental- und Vokallehrkräften ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm von etwa 60 Minuten vorbereitet.

Wir freuen uns sehr, Ihnen ein derartiges Konzert zu präsentieren. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, den Schülerinnen und Schülern wieder Konzertpraxis zu ermöglichen.

 

Veröffentlicht unter News

Der Bauwagen als Wahllokal

Im Rahmen der vom Landesjugendring organisierten U16 Wahl gaben 225 SchülerInnen und Schüler ab der 7ten Klasse des CJD Gymnasiums und der CJD Sekundarschule in der vergangenen Woche ihre Stimme zur Kommunalwahl NRW ab.

Der Bauwagen diente als Wahllokal mit Wahlvorstand, Wahlkabine und Wahlurne und spiegelte so den Wahlvorgang bei den Kommunalwahlen, die am 13.09.2020 bzw. bei erforderlichen Stichwahlen zusätzlich am 27.09.2020 stattfinden. Wie im richtigen Leben waren sich einige SchülerInnen unsicher, wen sie wählen sollten und trafen ihre endgültige Entscheidung erst in der Wahlkabine. Mehrmals war zu hören. „Das war irgendwie ein komisches Gefühl, mich entscheiden zu müssen, aber gleichzeitig auch ein tolles Gefühl, ernstgenommen und verantwortlich zu sein, auch wenn es nur eine Simulation war.“

Weitere Informationen z.B. unter www.ljr-nrw.de/tag/u16-wahl/ oder #u16nrw

Für die Teilnehmer an der U16 Wahl

Markus Kuhlmann

(Koordinator für die politische Bildung im CJD Versmold)

Veröffentlicht unter News

Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten

Meine Stadt und ich!? Jugendliche zwischen Sorgen, Wünschen und der Frage nach der Umsetzbarkeit von Ideen.

Am vergangenen Freitag, den 28.08.2020, standen die vier Bürgermeisterkandidaten dem Abiturientenjahrgang unseres Gymnasiums Rede und Antwort.

Jasmina, Lina, Arthur, Mathis, Melvin und Tristan bereiteten die Veranstaltung technisch und inhaltlich vor.  Ihnen gelang eine abwechslungsreiche, spannende und mit einigen Auflockerungen gespickte Durchführung. Unsere Moderator Tristan stellte wie bei einem Speeddating die Kandidaten Michael Meyer-Hermann, Knud Schmidt, Ralf Zurmühlen, Joachim Klack (im Bild von rechts nach links) kurz und prägnant vor und lockerte die Anspannung durch einige Ja/Nein Fragen und Positionslinien auf, wobei sich die Kandidaten teilweise durchaus schwer taten, eindeutig Stellung zu beziehen, so z.B. bei der Frage, ob sie als Jugendliche gerne in Versmold leben würden.

Nach diesem gelungenen Warm-up übernahm Dr. Martin Bohle die Moderation der eigentlichen Podiumsdiskussion. In der Vorbereitung mit den Sozialwissenschaftskursen kristallisierten sich vier Themenblöcke heraus, die dann auch intensiv und teilweise kontrovers angegangen wurden:

Naturschutz und Nachhaltigkeit, Infrastruktur der Digitalisierung, ÖPNV und die allgemeine Attraktivität der Stadt für Jugendliche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

60 Tage – quer durch Deutschland – 3500km – 10000 Höhenmeter – viele CJD Einrichtungen

Aus einer Idee wird Wirklichkeit

(www.cjdeineweltfueralle.de / www.cjd-jugendmanifest.de )

Auf der CJD Jugendkonferenz im November letzten Jahres in Jülich entwickelten die Rostocker CJD-Schüler Julian, Maxim und Niclas die Idee, eine Fahrradtour quer durch Deutschland zu unternehmen. Dabei wollten sie quasi als „Botschafter der Jugendkonferenz“ verschiedene CJD-Einrichtungen zwischen Ostsee und Berchtesgaden besuchen und das in den drei Jahren zuvor erarbeitete und auf der Jugendkonferenz 2019 verabschiedete CJD-Jugendmanifest verteilen und darüber ins Gespräch kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Aktuelle Informationen zum Schulstart

Liebe Eltern,
Liebe Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

nachdem ich gerade das Lehrerkollegium in der Dienstbesprechung persönlich informiert habe, möchte ich jetzt auch Sie über den Schulstart in dieser E-Mail informieren.

Wir haben uns in den letzten Wochen – wie alle anderen Schulen auch – auf drei Szenarien vorbereitet:

 

  1. Präsenzunterricht
  2. Hybridunterricht (nur Teilgruppen im Präsenzunterricht)
  3. Lernen auf Distanz

 

In dieser E-Mail möchte ich mich auf den Start im Präsenzunterricht beschränken.

 

Allgemeine Informationen:

 

  1. Maskenpflicht: Nach den Vorgaben des MSB besteht immer dann Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Dieses bezieht sich auf den Unterricht, den Aufenthalt im Gebäude, aber auch den Aufenthalt auf dem Schulgelände. Hier sind insbesondere auch die Pausen betroffen. Hierzu gibt es folgende Anmerkungen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Aktuelle Information zur Schulschließung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler.

Wie wir Ihnen heute bereits per E-Mail mitgeteilt haben, wurde aufgrund der aktuellen Neuinfektionen vom Krisenstab des Kreis Gütersloh angeordnet, dass die Schulen ab morgen, Donnerstag, 18.6.2020 wieder schließen müssen. Bis auf Weiteres ruht der Präsenzunterricht. Wir können heute noch keine weiteren Aussagen dazugeben, wie lange dies sein wird. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir das weitere Vorgehen umgehend an sie weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Karsten Jochmann

 

Veröffentlicht unter News

CJDigi oder was?

Aufgrund der coronabedingten Schulschließung im März standen sowohl unsere Schüler mit ihren Eltern als auch wir im Lehrerkollegium vor nicht gekannten Herausforderungen. Unser normaler Schulalltag, war nicht mehr möglich. Plötzlich brach der für alle am Schulalltag Beteiligten gewohnte und wichtige persönliche Präsenzunterricht weg. Unser bereits vor der Krise installiertes System „Nextcloud“ konnte in der Anlaufphase des Homeschoolings nicht immer alle Schüler erreichen. Gemeinsam mussten wir manches Mal improvisieren und nach Lösungen suchen. Alles in allem ist der holprige Start dennoch geglückt. Nun freuen wir uns, dass wir wieder gemeinsam in der Schule lernen können, auch wenn es im Moment deutliche Einschränkungen gibt und wir von einer Normalisierung noch weit entfernt sind.

Um die Qualität des Homeschoolings und des Unterrichts im Allgemeinen deutlich zu verbessern und zu vereinheitlichen hat das Gymnasium mit der engagierten Unterstützung unseres Fördervereins, für alle Schüler und Lehrer Lizenzen für „Microsoft 365 Education“ erworben. Neben den bekannten Programmen wie „Word und Excel“ stehen uns nun weitere interessante Programme und Systeme zur Verfügung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Informationen zu Schulveranstaltungen unter Berücksichtigung des Coronavirus

Versmold, den 12.03.2020

 

Liebe Eltern,Liebe Erziehungsberechtigte,

 

auch auf uns hat die Entwicklung des Coronavirus Auswirkungen. Aus diesem Grund folgen kurzfristige Maßnahmen:

 

Absage von Klassen- und Kursfahrten:

In der E-Mail vom 11.03.2020 wies uns das MSB (Ministerium für Schule und Bildung) an, alle ein- und mehrtägigen Klassen- und Kursfahrten bis zu den Osterferien abzusagen. Betroffen hiervon sind die Fahrten der Klassen 5 (Lingen), 7 (Breisach, Xanten) und 9 (England), aber auch Tagesfahrten in der Oberstufe (Neandertal in der Q2) und der Sekundarstufe I. Ebenfalls fällt der Besuch unserer Partnerschule aus Iwanowo/Russland vor den Osterferien aus.

Wie mit entstehenden Stornokosten umgegangen wird, entnehmen Sie bitte der E-Mail 2 in dem unten stehenden Link des MSB.

 

Absage von Elternabenden:

Um die Gefahr der Ausbreitung zu minimieren, haben wir uns entschieden alle Elternabende bis zu den Osterferien abzusagen. Hiervon betroffen sind insbesondere Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung: Geldpreis für Sozialwissenschaftskurs des CJD-Gymnasiums


Über 50000 Schülerinnen und Schüler aus 2500 Klassen und Kursen aus ganz Deutschland und deutschsprachigen Schulen aus der ganzen Welt haben am Schülerwettbewerb 2019 der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen. Ein Projektbeitrag eines Sozialwissenschaftskurses der Q2 am CJD-Gymnasium Versmold gehört zu den 350 Beiträgen, die nun mit einem Geldpreis ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News