Gym-Schnuppern für SchülerInnen und Eltern der 4. Klassen

Was erwartet mich am Gymnasium? Diese Frage konnte am 20.11.2018 am Schnuppernachmittag am CJD Gymnasium Versmold beantwortetet werden. So folgten über achtzig  Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Einladung zum Gym-Schnuppern, um sich ein persönliches Bild  vom Unterricht und den Lehrern am CJD Gymnasium zu verschaffen. Dabei durchliefen sie drei Unterrichtseinheiten  von je 20 Minuten und lernten Fächer aus dem naturwissenschaftlichen, sprachlichen, künstlerischen und gesellschaftswissenschaftlichen Spektrum des Gymnasiums kennen.

Während die Kinder die Fachlehrer trafen, hatten die Eltern die Gelegenheit, die Schulleitung  kennenzulernen. In der Mensa konnten im  persönlichen Gespräch individuelle Fragen geklärt werden. Während bei anschließenden Schulführungen in Kleingruppen die Umbaumaßnahmen im Gebäude und Informationen zum verlässlichem Nachmittagsangebot sowie die  Neuerungen im Förderkonzept im Mittelpunkt standen.  Besonders gefreut hat Herrn Jochmann an dieser Stelle, dass die Anzahl der Eltern die der Schülerinnen und Schüler noch übertroffen hat. Dies zeige, dass die Eltern die Informationsangebote des Gymnasiums für ihre Entscheidung zum weiteren Schulbesuch gerne annehmen.

 

Ein Foto folgt….

Veröffentlicht unter News

Tag der offenen Tür am 1.12.2018

Gut besucht war am Samstag, 01.12.2017 unser Tag der offenen Tür. Zahlreiche Viertklässler und Interessierte für die Oberstufe, sowie Eltern unserer Schüler und Ehemalige durften wir begrüßen und auf einen Rundgang durch unsere Schule einladen. Mit dabei geholfen haben erneut unsere „Auskenner“, Mädchen und Jungen der 5. und 10. (EF) Klassen, die den Gästen die Räume und Aktivitäten auf Wunsch gezeigt haben.

Offiziell eröffnet wurde der Tag von unserem neuen Schulleiter Herrn Jochmann, der sich selbst und unsere Schule kurz vorstellte. Anschließend spielte ein Streich- und Blasquartett der CJD Musikschule auf der Bühne, wo auch Lehrerinnen und Lehrer in leitender Funktion ein paar Worte an die Besucher richteten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Informatik an unserer Schule

Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 können Schülerinnen und Schüler das Unterrichtsfach Informatik als drittes schriftliches oder viertes mündliches Abiturprüfungsfach in der Oberstufe wählen. Im kommenden Sommer werden die ersten zwei Schüler eine Abiturprüfung im Fach Informatik ablegen. Im darauffolgenden Jahr werden es sogar drei Mal so viele angehende Abiturienten sein, die den Weg ins Zentralabitur beschreiten werden. Die junge Fachschaft hat nun ihre Seite vollständig überarbeitet und alle fachspezifischen Informationen online bereitgestellt.

Weiterlesen

IT-AG hat sich neu erfunden

Nachdem die IT-AG in den vergangenen zwei Jahren die Digitalisierung unserer Schule begleitet und unsere Systemadministratoren tatkrfätig unterstützt hat, musste sich die Arbeitsgemeinschaft nach dem Weggang zahlreicher hochkompetenter Abiturienten neu erfinden. Mit der Etablierung des Unterrichtsfaches Informatik als Abiturprüfungsfach und der zahlreichen Informatikwettbewerbe richtet sich die IT-AG verstärkt an Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe. Weitere Informationen zur Arbeitsgemeinschaft können der neu gestalteten und unten verlinkten Seite entnommen werden. Weiterlesen

Drehmomente NRW – Fotowettbewerb “Herbstleuchten” 2018

Die “Künstler” der Klasse 8m haben in diesem Jahr in ihrem Differenzierungsfach “Neue Meiden” am Fotowettbewerb “Herbstleuchten” von Drehmomente NRW teilgenommen.

Alleine oder in Kleingruppen haben sie sich mit den Themen “Herbst” (Was ist typisch Herbst, welche Farben und Motive stehen für den Herbst,…?) und “Licht” (Wie setze ich künstliches/natürliches Licht ein, wie beleuchte ich ein Motiv,…?) auseinandergesetzt.  Dazu haben sie Fotos gemacht und anschließend teilweise mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert.

Diese Fotos wurden nun vom Veranstalter hochgeladen. Von heute an bis Sonntag, 11.11.2018 kann über das beste Foto abgestimmt werden. Wer sich die Arbeitsergebnisse anschauen und für uns voten möchte, kann dies tun unter  www.DrehMOMENTE-nrw.de (Linke Spalte, Seiten 2-5, Titel “Herbstleuchten”). Wir freuen uns über jede Stimme!

Steffi Liebich

Veröffentlicht unter News

Kreismeistertitel geht nach Versmold

Die Mädchen-Schulmannschaft im Tennis holt in der Wettkampfklasse II in Rietberg den Kreismeistertitel. Zuerst setzten sie sich gegen das Gymnasium Rietberg mit 4:0 durch. Anschließend gewannen sie ohne Satzverlust gegen das Gymnasium Verl, die sich zuvor gegen Gütersloh durchsetzten. “Die Mädchen zeigten einen tollen Mannschaftszusammenhalt und waren sehr motiviert”, lobt Sportlehrerin Stephanie Liebich. Weiter geht es nun auf Bezirksebene. Das Bild zeigt das erfolgreiche Team: v.l. Frederika Schönberg, Theresa Niesing, Ina Rattenholl, Jana Jasper, Emma Gronwald, Lehrerin Steffi Liebich

 

Veröffentlicht unter News

Herzliche Verabschiedung von Herrn Schmackert

Am vergangenen Mittwoch, 11.07.2018 wurde unser langjähriger Schulleiter Hans- Peter Schmackert offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Nach einem Abschiedsgottesdienst in der Versmolder Petri-Kirche sprachen in einer feierlichen Stunde im Gymnasium Kollegen unserer und angrenzender Schulen, Eltern, Schüler und der Bürgermeister Dank und beste Wünsche für den Ruhestand aus. 16 Jahre lang lenkte er das Geschehen am CJD Gymnasium Versmold. Auf ihn zurückzuführen sind u.a. große bauliche Veränderungen, wie z.B. dem Klassenraumanbau inklusive der Mediothek und dem Bau der Mensa. Auch die Sanierung der EDV Räume in den letzten zwei Jahren verlief unter seiner Regie. Zusammen mit dem Schulträger, den Kollegen und den Schülern managte er die Umstellung von G9 auf G8 sowie ein nachmittägliches Betreuungskonzept mit Hausaufgabenwerkstatt, AGs und Förderangeboten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Begegnung mit Auschwitz – Die Erinnerung an das Grauen wach halten

dav

Unter diesem Motto machten sich 28 Schülerinnen und Schüler der EF und zwei Lehrkräfte unserer Schule vom 29. Mai bis 3. Juni 2018 auf den Weg Richtung Oświęcim (Auschwitz). Begleitet wurden wir zudem von zwei Honorarkräften der STÄTTE DER BEGEGNUNG e.V., Farnaz Shahrokhi und Jonathan Utsch, die diese Fahrt organisiert und finanziell gefördert hat.

Auschwitz war das größte nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager und steht weltweit als Symbol für Holocaust, Völkermord und Nazi-Terror. Nach der Besetzung vieler europäischer Länder durch die Nazis und während des Zweiten Weltkrieges wurden viele Juden, Polen, Sinti und Roma, sowjetische und polnische Kriegsgefangene nach Auschwitz deportiert und dort zu Zwangsarbeit oder zum Tod in der Gaskammer selektiert. Neben dem sogenannten Stammlager (Auschwitz I) wurde ab 1941 in 3km Entfernung mit dem Bau des Lagers Birkenau (Auschwitz II) begonnen – das größte Vernichtungslager mit Gaskammern und Krematorien, um Millionen von Menschen mit technischer Perfektion zu vernichten. Auschwitz ist folglich der größte Friedhof der Geschichte. Heutzutage spricht man von ca. 1,3 Millionen Menschen, die nach Auschwitz deportiert wurden und von ca. 1,1 Millionen Menschen, die vor Ort den Tod fanden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Neuer Schulleiter ab dem Schuljahr 2018/2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

da Herr Hans-Peter Schmackert , Schulleiter CJD Christophorusschule – Gymnasium, zum 31. Juli 2018 in den Ruhestand geht, hat das CJD ein Bewerbungsverfahren zur Nachbesetzung der Stelle ab 01.08.18 durchgeführt.

Aus diesem Verfahren ist Herr Karsten Jochmann, z.Zt. stellvertretender Schulleiter des CJD Gymnasiums, als designierter neuer Schulleiter ab dem kommenden Schuljahr hervorgegangen. Seit Dienstag steht fest, dass Herr Jochmann die Nachfolge vom Herrn Schmackert antreten wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

ROSALOTTA VERZWEIFELT GESUCHT – BÜHNENSHOW DES CJD GYMNASIUMS VERSMOLD

Seit fast einem Jahr laufen am CJD Gymnasium Versmold die Vorbereitungen und Proben für die große Eröffnungsshow der Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg.
Über 100 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrerinnen und Lehrer haben in Eigenregie eine Bühnenshow mit Gesang und Live-Orchester geschrieben, Kostüme entworfen und geschneidert sowie Bühnenbilder gebaut und Tänze choreografiert und einstudiert.
Am Freitag, 20.04.2018 um 19 Uhr auf der Giro-Live Bühne im Kneipp-Erlebnispark wird nun die Landesgartenschau mit der etwa 1,5-stündigen Aufführung eröffnet. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit am Samstag, 21.04.2018 um 19 Uhr sich ein Bild davon zu machen, was eine Schulen in den verschiedensten Fachbereichen (Literatur, Musik/Gesang/Orchester, Kunst/Bühnenbild/Kostüm, Sport/Tanz) auf die Beine stellen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News