auf der Homepage der CJD Christophorusschule – Gymnasium Versmold!
Telefonnummer: Tel: 05423 209-400 Fax: 05423 209-440
Entsprechend unserem Leitbild LEBEN * LERNEN * ERLEBEN freuen wir uns über Ihren Besuch jetzt auf unserer neuen Homepage!
Unsere Aufgabe verstehen wir darin, in der Gemeinschaft von Schule und Jugenddorf jungen Menschen eine Basis zu geben, sich zu einer selbständigen Persönlichkeit zu entfalten, und sie zu begleiten auf einem erlebnisreichen Weg zum schulischen Ziel.
Hierbei wird uns als Kommunikationsmedium in der modernen Zeit dieser Internetauftritt helfen, Informationen innerhalb der Lehrer- und Schülerschaft zu transportieren, aber ebenso aus unseren Mauern hinaus an alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Genau deswegen sind unsere Seiten nicht nur
Informationstafeln, sondern lebende Kommunikation.
Elterninformation (kurz) zum 60-Minuten-Takt (Stand 19.12.2024)
PDF zum Informationsabend am 23.01.2025 (ppt)
![]() |
06.10.2025
Berufsparcours an der CJD Sekundarschule Versmold: Praxisnaher Einblick für unsere Neunklässler in die Berufswelt
Beim Berufsparcours an der Sekundarschule erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der vier 9. Klassen einen praxisnahen Einblick in verschiedenste Berufsfelder. Über 100 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich aktiv mit ihrer beruflichen Orientierung auseinanderzusetzen – und das mit vollem Körpereinsatz.
Mit beeindruckenden 57 Betrieben aus Versmold und Umgebung war das Berufsparcours-Angebot so breit gefächert wie nie zuvor. Vertreten waren unter anderem folgende Bereiche: Handwerk, Gastronomie, Verwaltung,Kaufmännischer Bereich, Elektrotechnik, Lebensmittelindustrie, Baubranche, Gesundheit, Pflege und Soziales. Diese Vielfalt ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, sich in unterschiedlichsten Berufsfeldern auszuprobieren und erste Kontakte zu knüpfen.
weiterlesen30.09.2025
Eine unvergessliche Reise der gesamten Schulgemeinschaft in die Ewige Stadt – Romfahrt des CJD Gymnasiums Versmold
Am Freitag, 19.10.2025 um 15:00 Uhr begaben sich insgesamt 850 Schülerinnen und Schüler des CJD Gymnasiums Versmold gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Begleitpersonen, einem Ärzteteam, dem Schulpastor und einem katholischen Pfarrer auf eine besondere Reise: Mit 19 Bussen ging es für eine Woche nach Rom – eine Fahrt, die für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Nach einer 23-stündigen Anreise erreichte die große Reisegruppe die italienische Hauptstadt. Schon bei der Ankunft waren die Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Tage deutlich spürbar. Bei 30 Grad Außentemperatur wurde die Poolanlage unseres Campingplatzes nach der langen Anreise rege genutzt.
weiterlesen30.08.2025
Einschulung 2025
Unsere vier neuen 5. Klassen starteten mit dem Einschulungsgottesdienst am 27.08.2025 in der Petrikirche. Diese tolle Einstimmung nahm unser Schulpfarrer Rüdiger Schwulst auf, um alle Anwesenden zu begrüßen und darauf einzustimmen, dass nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Im Anschluss konnten unser Schulleiter Karsten Jochmann und unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kasmann, sowie die Klassenleitungsteams die Eltern und Erziehungsberechtigten in die Schule begleiten, wo sich die Eltern mit Kaffee und Kuchen in unserer Mensa stärken konnten.
Die Klassen haben diese Zeit mit ihren Klassenleitungsteams und Paten verbracht und dabei die Zeitkapseln vorbereitet. In diesen Zeitkapseln hat jede/jeder der 106 Schülerinnen bzw. Schüler aufgeschrieben, was ihr/ihm gerade wichtig ist und was sie/er sich für die Zukunft wünscht. Im Jahr 2034 werden dann im Rahmen der Abiturfeier die Zeitkapseln geöffnet, um sich zu erinnern, mit welchen Werten und Zielen die Schullaufbahn begonnen hat.
27.06.2025
Gedenkstättenfahrt der EF: Begegnung mit Auschwitz – Aussprechen wofür es keine Worte gibt
Am 15. Juni machten sich 40 Schülerinnen und Schüler der EF zusammen mit Frau Medina, Frau Stevens, Herrn Wellmann und drei Teamern auf den Weg zu einer emotionalen und andächtigen Reise nach Polen. In Zusammenarbeit mit der Stätte der Begegnung erwartete die Schülerinnen und Schüler eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit.
Erschöpft kam die Gruppe morgens gegen 6 Uhr am Hotel Imperiale in Oświęcim. Die Vorbereitung auf die kommenden Tage fing also entweder mit erholsamem Schlaf oder sehr viel Kaffee und gutem Frühstück an.
Nach einer kleinen Einführung und Auffrischung in das Thema ging es nach dem Mittagessen ins Stadtzentrum, um das jüdische Museum, sowie die Synagoge Oświęcims zu besichtigen. Dort warteten viele spannende Einblicke in die blühende Kultur der damals lebenden Juden in der polnischen Stadt auf die Gruppe. Besonders interessant war die folgende Stadtführung, bei der die Einflüsse der Juden auf die Stadt Oświęcim besonders deutlich wurden.
Nach dem Abendessen fielen die meisten erschöpft ins Bett. Die lange Busfahrt steckte den meisten in den Knochen. Zudem war klar, dass die kommenden Tage sowohl physisch als auch psychisch anstrengend werden würden.
10.04.2025
Grenzen und Mauern in Köpfen und Herzen überwinden
Das Schülerbegegnungsprojekt Verczyce 2025
Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler – je 21 aus Versmold und aus unserer polnischen Partnerstadt Dobczyce trafen sich vom 31. März bis zum 4. April 2025 in Berlin. In diesem Gemeinschaftsprojekt der Städte Dobczyce und Versmold sowie dem CJD möchten wir gemeinsam mit den Jugendlichen “Grenzen überwinden”, den Austausch zwischen beiden Städten fördern und Visionen für ein gemeinsames Europa entwickeln.
Der Großraum Berlin bietet vielfältige Gelegenheiten, sich an verschiedenen Orten mit den Themen Europa, Geschichte und gegenseitigem Verständnis auseinanderzusetzen.
Ein Highlight des Programms war der Besuch des Reichstagsgebäudes und des Bundestags. Wir konnten einen Einblick in die politische Arbeit des Landes erhalten und mehr über die Geschichte der deutschen Demokratie erfahren. In kleinen gemischten Gruppen erkundeten die Jugendlichen bei einer interaktiven Rallye die Hauptstadt und lernten dabei das Brandenburger Tor, das Holocaust-Mahnmal, den Alexanderplatz und vieles andere mehr kennen.
weiterlesen