Gymnasium aktuell: IHR HABT GEWÄHLT

Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl hat eine klare Siegerin:

Die Linke vorn – andere Parteien mit deutlichem Abstand dahinter

Knapp 300 SchülerInnen der Jahrgänge 7 bis Q2 des CJD-Gymnasiums hatten die Möglichkeit bei der Juniorwahl ihre Stimme zur vorgezogenen Bundestagswahl abzugeben. Das deutschlandweite Ergebnis der Teilnehmerschulen erfahrt Ihr auf www.juniorwahl.de.

(Angaben in Prozent. Andere Parteien mit jeweils ca. 2%: Die Partei, Tierschutzpartei und PdF. Mit weniger als. 1%: die Basis, Team Todenhöfer, Freie Wähler, Volt, MLPD, Bündnis D, WerteUnion)

Das Direktmandat errang Ralph Brinkhaus (CDU) mit 28,3% eurer Erststimmen knapp vor Margrit Dorn (Die Linke) mit 26,9% der Stimmen. Elvan Korkmaz-Emre (SPD) erreichte als Drittplatzierte 17,2%.

Information zur Juniorwahl

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon viele Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.     

Ziel der Juniorwahl ist es, das Interesse der Jugendlichen an Politik zu fördern, eine Begeisterung für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement zu wecken sowie eine Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln. Hierbei werden Meinungsbildungsprozesse gefördert und das Urteilsvermögen gestärkt.

Verantwortlich: Markus Kuhlmann (Koordinator für die politische Bildung im CJD Versmold / markus.kuhlmann@cjd.de)