Verlässliche Nachmittagsangebote

Seit dem Schuljahr 2016/17 läuft unser Projekt „Verlässliche Nachmittagsangebote“. Eingeführt wurde es mit dem Ziel die Schüler/innen im verkürzten Abitur (G8) durch gezielte Förderung und Forderung im Schulalltag zu entlasten und zusätzliche freiwillige Angebote im Nachmittagsbereich zu schaffen, um als Schule den Eltern ein verlässlicher Partner zu sein. Diese Möglichkeit der individuellen Förderung wollen wir Ihren Kindern weiterhin auch im G9 anbieten.

Zur weiteren Förderung bieten wir für SuS der Jahrgangsstufen 5 und 6 (in Einzelfällen auch Klasse 7) von Montag bis Donnerstag im Rahmen von „Verlässlichen Nachmittagsangeboten“ freiwillig eine verlässliche Hausaufgabenwerkstatt und diverse Arbeitsgemeinschaften in der Zeit von 14:15 – 15:45 Uhr an. In dieser Zeit werden Ihre Kinder von ehemaligen und aktuellen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule betreut. Eine Rückmeldung aus der Hausaufgabenwerkstatt an die Fachlehrer wird so gewährleistet.

Im Rahmen der Vorgaben der Landesregierung nutzen wir die Ergänzungsstunden zur gezielten Förderung und Forderung. So bieten wir im Nachmittagsbereich sogenannte Lernstudios in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an. Hier können Schüler/innen für einen begrenzten Zeitraum unter Anleitung von Fachlehrern Defizite aufarbeiten. Die Teilnahme erfolgt nach Absprache mit den Eltern.